Tanzsport auf höchstem Niveau – DVG MastersCup in der Höllberhalle Kürnach
Tänzerinnen und Tänzer fegten über die Tanzfläche, andere standen neben der Bühne und verfolgten gespannt ihre Konkurrenten. Hinter den Kulissen bereiteten sich wieder andere auf ihren bevorstehenden Auftritt vor, verbogen ihre Körper, als wären sie aus elastischem Material. Haare wurden zu Zöpfen und Kränzen geflochten, lange Wimpern aufgeklebt, die Augen in kleine Glitzersteinchen gefasst, und los ging es in dem Wettkampf um die Direktqualifikation zur Deutschen- und Europameisterschaft im MastersCup des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport (DVG).
Die Kürnacher Höllberghalle erlebte am 27. Februar 2016 großen Tanzsport. Nach dem Erfolg von 2008 erhielt die Schautanzgruppe Kürnach e.V. in diesem Jahr erneut den Auftrag, einen MastersCup im Auftrag des DVG auszurichten.
„Ich denke, heute Abend haben wir ein einen besonderen, sportlichen Höhepunkt in der Turniersaison 2015/2016 erlebt“, betonte Jürgen Krümpel, Vorsitzender der STG Kürnach. Er verwies aber auch auf den großen organisatorischen Aufwand für den Verein, der mehrere Monate dauerte. „Kürnach war schon immer ein gute Adresse, was die Ausrichtung von Turnieren betrifft. Wir sind auch dieses Mal unserem guten Ruf gerecht geworden“, ist er sich sicher. Dem konnten Kürnachs Bürgermeister Thomas Eberth und MdL Kerstin Celina nur beipflichten. Auf die Hilfe der rund 150 ehrenamtlichen Helfer und deren Können war Verlass. Tänzer, Trainer und Vorstandschaft sind stolz auf eine gelungene Durchführung der Veranstaltung.
Die fünf besten Vereine der 1. Bundesliga jeder Disziplin traten gegeneinander an, da ein Platz auf dem Treppchen die direkte Qualifikation zur Teilnahme an der deutschen Meisterschaft und der Sieg sogar die Qualifikation zur Europameisterschaft bedeutete.
Neben den TOP Tänzen der 1. Bundesliga gab es auch ein attraktives Rahmenprogramm, mit dem amtierenden Weltmeister im einarmigen Springen – Rodolfo Reyes und dessen Partnerin Terisa.
Allen Gruppen gratulieren wir zu den hervorragenden Darbietungen und Leistungen.
Wir als austragender Verein hatten enormen Spaß und Freude an der Ausrichtung dieses MastersCup, freuen uns über den reibungslosen Ablauf und die hervorragenden tänzerischen Leistungen. Des Weiteren drücken wir allen Tänzerinnen und Tänzern die Daumen für die Deutschen bzw. Europameisterschaften.
Unser besonderer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helfer, allen Vereinsmitgliedern, unseren 1. Bürgermeister Thomas Ebert, der die Funktion als Schirmherrn unserer Veranstaltung übernommen hat, zahlreichen Firmen aus Kürnach sowie der Sparkasse Mainfranken Würzburg und Raiffeisenbank Estenfeld-Bergthei eG. Danke auch an alle Wertungsrichter, den Turnierleitung und -organisation sowie an alle Tänzerinnen und Tänzer.
Weitere Bilder finden Sie unter: http://www.dance-photos.de